Entwicklungsobjekt in der Oberlausitz
02899 Ostritz, Mehrfamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten

- NameMathias Krahl
- FirmaF.T. Immobilien Hausverwaltungen GmbH
- E-Mail Direkt
- Tel. Zentrale
- Mobil
Objektdaten
- Objekt ID74748
- ObjekttypenHaus, Mehrfamilienhaus
- AdresseGrunaer Str. 2
02899 Ostritz - Etagen im Haus4
- Wohnfläche ca.675,15 m²
- Grundstück ca.1.090 m²
- Gesamtfläche ca.675,15 m²
- Zimmer17
- Schlafzimmer11
- Badezimmer6
- Wesentlicher EnergieträgerGas
- Baujahr1890
- Letzte Modernisierung1992
- Zustandrenovierungsbedürftig
- AusstattungStandard
- Stellplätze gesamt4
- Statusvermietet
- Käuferprovision5,95 %
inkl. gesetzl. MwSt. - ProvisionspflichtigJa
- Kaufpreis175.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Außenstellplatz
Energieausweis
- Energieausweiswird bei Besichtigung vorgelegt
- Baujahr1890
- Wesentlicher EnergieträgerGas
Objektbeschreibung
Beschreibung
Zum Verkauf steht ein Mehrfamilienhaus mit teilgewerblicher Nutzung im Zentrum der Kleinstadt Ostritz im Herzen der Oberlausitz. Das Eckgebäude besteht aus drei Vollgeschoss und einem teilausgebautes Dachgeschoss, die sich in ein gastronomisches Gewerbe (ca. 160 m) und sechs Wohneinheiten (ca. 515 m) gliedern. Derzeit sind zwei Wohneinheiten vermietet (1.OG links + DG rechts), die eine mtl. Kaltmiete i.H.v. 505,- erwirtschaften. Der Rest des Gebäudes ist leerstehend. Das Grundstück verfügt über drei Zufahrten (1x Grunauer Str. / 2x Frauenstraße). Neben einem großflächig gepflasterten Hofbereich, mit Potential für 3-4 Außenstellplätzen, verfügt das Grundstück über ein freistehendes Nebengebäude mit zwei Garagen, einen begrünten Wäschestellplatz, eine Grünfläche mit Sitzmöglichkeiten und einer weiteren Garage am Haupthaus.Das Objekt wurde 1980 erbaut ca. 1992 umfangreich saniert. Die Sanierungsmaßnahmen umfassten u.a. Fenster, Dach, Medien (Elektrik, Abwasser, Frischwasser, Heizleitungen). Das Mehrfamilienhaus ist logostisch gut gelegen. Im Zentrum der Kleinstadt sind Geschäfte für den alltäglichen Bedarf (Fleischerei, Bäcker, Apotheke, Caf, Sparkasse, etc.) in wenigen Gehminuten erreichbar. Weiterhin verfügt Ostritz über zwei Kindertagesstätten, eine Umweltmodell Schule "Schkola" als Grund- und Oberschule, einen eigenen Markplatz und ein bundesweit bekanntes Kloster "St. Marienthal".
Ausstattung
Das 1980 erbaute Mehrfamilienhaus wurde ca. 1992 umfangreich saniert. Neben Dach und Fenster wurden auch die hausinternen Medien sowie der Anschluss an eine Fernwärmeversorgung erneuert bzw. eingerichtet. Seitdem wird die Immobilie durch eine Fernwärme-Zentralheizung mit zentraler Warmwasseraufbereitung versorgt. 2012 erfolgte noch der Anbau eines Seitengebäudes.Im Erdgeschoss befindet sich ein seit einige Jahren leerstehendes Gastronomiegewerbe. Die Einheit besteht aus einem L-förmigen Gastraum inkl. Schanktheke, einem vollausgestatteten Küchenbereich, einem Lager und Sanitäreinrichtungen. Die Einheit ist großflächig gefliest. Wände sind tapeziert. In den oberen Etagen befindet sich jeweils zwei Wohneinheiten (58 bis 124 m). Alle Wohnungen verfügen über zwei bis vier Wohn- und Schlafräume, separaten Küchen und Bäder mit Badewanne. Die Wohnungen sind verschiedenen Fußbodenbelägen ausgestattet (tw. Auslegware / tw. PVC / tw. Laminat). Wände sind mit Raufaser tapeziert. Alle Wohnungen sind in renovierungsbedürftigem Zustand. Im Dachgeschoss Mitte befinden sich weitere Räume, die zu einer separaten Wohnung ausgebaut oder mit einer benachbarten Wohnung zusammengelegt werden könnten.
Sonstige Informationen
Alle Angaben beruhen auf uns erteilten Informationen, für deren Richtigkeit wir keine Haftung übernehmen.Das Angebot ist freibleibend, ein Zwischenverkauf vorbehalten.Gesetzliche Widerrufsbelehrung: https://ft-immobilien.com/widerrufsbelehrung
Lage
Die Ortschaft Ostritz befindet sich mitten im Dreiländereck Deutschland - Polen - Tschechien an der Deutsch-Polnischen Grenze. Mit direkt Anbindung an die Bundesstraße 99, den Oder-Neiße-Radweg sowie die Via Sacra bildet Ostritz einen wichtigen Knotenpunkt zwischen den Städten Görlitz und Zittaue.Das Stadtgebiet erstreckt sich entlang des Westufers der Lausitzer Neiße (Grenzfluss zu Polen) im Naturraum stliche Oberlausitz.Die Kleinstadt umfasst ca. 2250 Einwohner. Die Ortschaft ist bekannt als energieökologische Modellstadt Ostritz-St. Marienthal, die sich der Nutzung von regenerativen Energiequellen verschrieben hat.Ostritz verfügt über einige historische Bauten, darunter der Marktplatz, das Rathaus und das Kloster. Das Kloster St. Marienthalt ist als Hotel, Gasthaus und Tagungsstätte überregional bekannt. Ganzjährige finden hier Seminare, Kurse / Tagungen sowie spirituellen Lehrgängen statt.Ostritz bietet neben Geschäften für denn alltäglichen Bedarf auch eine Grundversorgung an schulischen, behördlichen und medizinischen Einrichtungen. Für größere Besorgungen bietet sich eine ca. 20 minütige Autofahrt nach Zittau oder Görlitz an, wo es weitere zahlreiche Geschäfte, kulturelle Einrichtungen, Sehenwürdigkeiten oder überregionale Verkehrsanbindungen gibt.
Grunaer Str. 2, 02899 Ostritz, Deutschland (Größere Karte ansehen)