Immobilien Finder

Immobilien Finder

Einfamilienhaus in Sohland a.d. Spree – VERKAUFT (!)

02689 Sohland a.d. Spree, Einfamilienhaus zum Kauf

Kontaktdaten

Mathias Krahl, F.T. Immobilien Hausverwaltungen GmbH

Objektdaten

  • Objekt ID
    32092
  • Objekttypen
    Einfamilienhaus, Haus
  • Adresse
    02689 Sohland a.d. Spree
  • Etagen im Haus
    2
  • Wohnfläche ca.
    188 m²
  • Grund­stück ca.
    1.200 m²
  • Gesamtfläche ca.
    215 m²
  • Zimmer
    6
  • Schlafzimmer
    4
  • Badezimmer
    1
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Öl
  • Baujahr
    1871
  • Letzte Modernisierung
    2017
  • Zustand
    vollsaniert
  • Ausstattung
    Standard
  • Stellplätze gesamt
    2
  • Verfügbar ab
    02.02.2022
  • Käufer­provision
    3,57 %
    inkl. gesetzl. MwSt.
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Kaufpreis
    213.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Garage
  • ✓ Gäste WC
  • ✓ Keller

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    ab dem 1.5.2014
  • Baujahr
    1871
  • Primärenergieträger
    Öl
  • Endenergie­bedarf
    295,60 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    H
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 295,60 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Einfamilienhaus im Dreiländereck - VERKAUFT (!)

Zum Verkauf steht ein idyllisch gelegenes Fachwerk-Einfamilienhaus in Sohland an der Spree. Das Objekt umfasst zwei Vollgeschosse, ist teilweise unterkellert und verfügt über einen teilweise ausgebauten Dachbodenbereich mit weiteren "Wohnraum-Reserven". Der aktuell ausgebaute Wohnraum umfasst ca. 188 m². Das Erdgeschoss besteht aus einem zentralen Eingangsbereich / Flur, einem geräumigen Wohnzimmer mit aufgearbeiteter Balken-Echtholz-Decke, Kamin und Zugang zur hofseitigen Terrasse, einer Küche mit L-förmig angelegter Küchenzeile (Übernahme EBK möglich), dem Heizraum, dem Öl-Tank-Lager, einem Waschmaschinen-Raum sowie einem separaten WC. Vom Flur aus gelangt man in ein kleines Kellergewölbe sowie in das Obergeschoss.
Im 1. Stock befindet sich zentral das hofseitig gelegene Hauptbadezimmer (Tageslichtbad) in moderner Fliesenoptik mit freistehender Badewanne und ebenerdiger Dusche. Im linken Gebäudeteil befinden sich ein Wohnraum / Esszimmer mit einer dahinter liegenden (inaktiven) Küche. Diese beiden Räume könnten als Hauptschlafzimmer zusammengelegt oder als Schlaf- und Ankleide-Zimmer kombiniert werden. Im rechten Gebäudeteil befinden sich drei weitere Schlaf- / Kinderzimmer (12 bis 18 m²). Über den Flurbereich gelangt man ins Dachgeschoss, welches nur einen ausgebauten Raum beinhaltet. Die restliche Dachgeschossfläche ist ungedämmt und wird aktuell als Nebengelass genutzt. Die Fläche umfasst weitere ca. 50 m², die als Wohnraum ausgebaut werden könnten.
Im Erdgeschoss befinden sich neben einem Schuppen und einem Holzlager als Nebengelass zwei angebaute Garagen mit direkter Zuwegung zur Straße. Hinter dem Haus erstreckt sich ein ca. 900 m² großes begrüntes Grundstück mit Hangneigung und einem zentral gesetzten Außenpool mit Sonnenterrasse. Das Grundstück liegt in Ost-West-Ausrichtung.

Ausstattung

Das Gebäude wurde ca. 1871 als Fachwerkhaus erbaut und ist teilweise unterkellert (kleines Kellergewölbe). Nach oben schließt es mit einem sogenannten "Kaltdach" ab, die Eindeckung erfolgte mit Tonziegeln in den 1980er Jahren und ist seitdem unverändert. Die Versorgung von Warmwasser und Heizung erfolgt über eine Öl-Zentralheizungsanlage (BJ 1995). Der Bedarfs-Energieausweis gibt einen Wert von 295,6 (kWh/m²*a) / Energieklasse H an. Zwischen 2011 und 2018 erfolgten die letzten Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten. Die Fenster wurden 2011 großflächig gegen doppelisolierverglaste Kunststofffenster ausgetauscht. Hofseitig bestehen noch Holzfenster. Frisch- und Abwasserleitungen, sowie die Sanierung der Schornsteinköpfe erfolgte zwischen 2011 und 2014. Die Hauselektrik wurde 2017 volllumfänglich erneuert. Zudem erfolgte eine Aufarbeitung der straßenseitigen Fassade und Wärmedämmung der Giebelseiten.
In den Wohnräumen erfolgten bauliche Grundrissänderungen, der Einbau einer Terrassentür im Erdgeschoss inkl. Errichtung der Terrasse und Aufarbeitung der Balkendecke im Wohnzimmer. In Küche, Wohnzimmer und Hauptbad im 1.OG wurde ebenfalls 2017 Fußbodenheizung verlegt.
Die Wohn- und Nutzräume sind teilweise mit Laminat, teilweise mit Auslegware ausgestattet. Die Wände sind unter anderem mit Glattputz oder verschiedenen Tapeten versehen. Bad und Küche sind gefliest.

Sonstige Informationen

Widerrufsbelehrung für Verbraucher:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (F.T. Immobilien Hausverwaltungen GmbH, Hospitalstr. 36 / Berliner Str. 14, 02826 Görlitz, Tel.: 03581 / 8 77 66 0, Fax: 03581 / 8 77 66 62, info@ft-immobilien.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Lage

Objekt

Das Gebäude befindet sich im Zentrum der Ortschaft Sohland a.d. Spree in einer ruhigen Seitenstraße. Die Einfamilienhaus mit Fachwerkhaus-Charakter ist umgeben von anderen Einfamilien- und Doppelhäusern sowie kleineren Hofanlagen, Industrie- und Agrargebäuden. Das Grundstück schließt straßenseitig mit einem begrünten Vorgarten und der Grundstückzufahrt ab. Hofseitig endet das Grundstück mit einer weitreichenden Grünfläche in Hanglage, mit Blick auf eine unverbaute Landwirtschaftsfläche. Nachbarschaftlich bestehen gut gepflegte Verhältnisse.

Ortschaft

Die Gemeinde Sohland an der Spree liegt ca. 15 km südlich der Kreisstadt Bautzen, unweit von der Grenze zu Tschechien (2 Fahrminuten), und angrenzend zum Lausitzer Bergland. Zur Gemeinde gehören neben dem Hauptort die Ortschaften Wehrsdorf und Taubenheim und sie umfasst ca. 7.000 Einwohner.
Die Ortschaft liegt direkt an der Bundesstraße 98 mit Anschluss an die Bundesautobahn 4 über Bautzen und bietet über die Schluckenauer Str. einen direkten Zugang zum Grenzübergang nach Tschechien.
Der Ort besteht überwiegend aus Einfamilien- und kleinen Mehrfamilienhäusern, die überwiegend Fachwerk- und Umgebindehaus-Charakter aufweisen. Der sehr ländlich geprägter Raum mit überwiegend Grünflächen, Landwirtschaftsflächen und kleinen Wäldern bietet viel Ruhe und Idylle für die Familiengründung bzw. -erweiterung. Die Umgebung bietet viele Freizeit- Erholungsmöglichkeiten. Die Wälder bieten zahlreiche Natur- und Wanderpfade für kurze und längere Ausflüge. In den Nachbarorten sind das Erlebnisbad Weißbachtal Taubenheim/Spree, das Waldbad Wehrsdorf und das Freibad Oppach angesiedelt. Auch Landwirtschaftlich- und Natur-Interessierte gibt es u.a. einen Reitverein, einen Angelverein und zahlreiche Landwirtschaftshöfe über die man Kontakte knüpfen kann.
Innerhalb von 4 Fahrminuten gelangt man ins Stadtzentrum. Hier finden sich Supermärkte (Edeka / Netto / Penny), Apotheken, Banken, Anbindungen an den ÖPNV, eine Kindertagesstätte, eine Grundschule (Grundschule am Frühlingsberg), eine Oberschule (Gerhart-Hauptmann-Schule) sowie weitere Einrichtungen für den alltäglichen Bedarf. Auch ein Ausflug nach Tschechien für einen Tagesausflug oder zum Shoppen ist in wenigen Fahrminuten möglich.

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®